Vor das Horn habe ich nun ein engmaschiges Drahtgeflecht gespannt.
Von hinten wird es durch ein angenietetes Blech gehalten.
Ich hoffe das hält Dreck und das meiste Wasser ab. Alle anderen Maßnahmen würden nur den Schall behindern und das will ich nicht. Aber hat jemand trotzdem noch eine gute Idee dazu? Nicht dass das Horn bei Regen doch zu einem Wasserwerfer mutiert…
Moin!
So wie es ist fällt mir jetzt spontan nur ein ein rundes Blech, das größer ist als der Ausschnitt mit einem gewissen Abstand vor die Öffnung zu setzen. Wenn du’s ganz schick machen möchtest mit einem Konus Richtung Horn. Hacke mal „Rundstrahler Lautsprecher“ in die Bildersuche von deinem persönlichen Interessen- Überwachungs- Verein ein. Vom Prinzip so. Das vordere Blech lenkt den Schall ja wieder nach vorne. Hauptsache es bleibt genug Platz zum Rad.
Ich befürchte eher das das gesamte Konstrukt durch den Versatz zwischen Loch und Horn zur Badewanne mutiert. Oder hast Du irgendwo einen Wasserauslaß eingebaut?
Ich würde das Horn vermutlich nach unten Richtung Straße einbauen. Weil a-stens fürchte ich das das Thingie eh zu laut ist und b-stens koppelt das dann mit dem Boden und wird noch lauter. \m/
Grüße
Einen hab ich noch… Lautsprecher Frontgitter Schaum.
sowas: http://www.thomann.de/de/adam_hall_frontschaum.htm
gibt’s vermutlich auch billiger, soll nur n Beispiel sein. Der Behindert fast nix. Im Grunde kannst Du aber jeden offenporigen Schaumstoff nehmen. Dieser ist halt so offen das er kaum „Schwamm-Wirkung“ hat.
mehr Grüße!
Oh super Idee!
Diesen Schaum habe ich ja sogar selbst schon eingesetzt am Auto. Das Zeugs werde ich nehmen. Eine schöne und günstige Lösung.
Eine Badewanne kann es nicht werden. Vorne habe ich eine kleine Ablaufbohrung und hnten ist das Trittbrett komplett offen.