Einer meiner Lieblingsroller. Es gibt nicht viele Karren die so dankbar und zäh sind wie der Sky. Wenn man mit der seltsam hohen Sitzposition klar kommt ist das m.E. die bessere Wahl gegenüber dem Runner, schon weil er sehrviel schöner zum dran arbeiten ist.
Willst du den als Tourer fahren? Dann denk mal über den Umbau auf die Frontmaske des Sky 2 mit dem Breitbandscheinwerfer nach. Damit sieht man nachts was, die Minifunzel der ersten Generation ist von der Sorte "ein kleines bisschen weniger dunkel", aber kein echter Scheinwerfer. Frontmasken mit Scheinwerfer der zweiten Generation gibts für wenig Geld bei eBay und passen 1:1 an die alten Roller.
Achte bei der Inspektion besonders auf die Gummimuffe, die den Luftfilterkasten mit dem Vergaser verbindet. Diese werden oft hart und rutschen dann während der Fahrt ab. Ein Schwachpunkt der insofern gefährlich ist, als er unbemerkt bleiben kann und es dann schnell zu einem Kolbenklemmer kommt. Ansonsten sind die Teile mechanisch unverwüstlich.
Womit sich Novizen oft selbst ein Bein stellen: Die Mutter für den Variator hat ein Linksgewinde. Da sind in meinem Bekanntenkreis schon ein paar Leute dran verzweifelt.
Über den Umbau auf die andere Front habe ich auch schon drüber nachgedacht, mal sehen!
Die Muffe kann ja nicht die Welt kosten, denke ich. Am besten direkt mittauschen (mal gucken wo man die bekommt).
Das mit dem Variator ist mir noch bekannt, hoffe nur, das ich auch dran denke 🙂
Ja, will den wohl als Tourer fahren, weil mich dieser "Mitteltunnel" beim Runner doch irgendwie stört..
MfG
Mario
Die Gummiteile sind leider relativ teuer, darum wird das ja gerne verschleppt. Insgesamt sind Ersatzteile für den Sky relativ teuer, weshalb viele der Roller einen ziemlichen Wartungsstau haben.
Beim Horscht haben wir vor einiger Zeit beide Muffen (ASS-Vergaser und Vergaser-Airbox) erneuert. Das waren um die 35€ für beide Teile. Gut, Yamahaniveau ist das nicht, aber die Fahrer anderer Asiaroller kriegen da trotzdem einen Schock. Dafür ist die Qualität der Ersatzteile auch sehr gut.
Als Tourer ist der natürlich top. Dann evtl. auch noch den Nasenbügel nachrüsten, als zusätzliche Möglichkeit um eine kleine Gepäcktrolle verzurren zu können. Oder gleich Umbau auf das Express-Heck 😉
Wenn ich mal was für Pegasus brauche, dann bestelle ich die meistens hier:
http://www.pegasus-t.....leshop.de/
Das interessanteste Einzelteil vom Express ist (neben dem Topcase 😉 ) die Fahrerfußraste. Als "Highwaypegs" für langbeinige Menschen sehr interessant. Ich hatte mal einen Sky 2 als Winterroller, den vor mir ein 2,05m Riese gefahren ist. Der hatte sich die Teile geleistet, ein riesiger Komfortgewinn für große Menschen. Leider hat der normale Sky die Aufnahmen dafür am Rahmen nicht, man muss sich da also selbst was basteln.
Gerade mal geguckt..
Wenn ich nicht daneben liege ist der Schlauch Vergaser-Luftfilter nicht lieferbar, oder lasse ich mich da von den S/N Angaben verrückt machen?
Schlauch bis S/N 540020 und ab S/N 558558 ist nicht lieferbar.
Schlauch ab S/N 540021 bis S/N 558557 ist lieferbar.
Ich habe die 562504.. oder sind das im Endeffekt die gleichen Teile?
Früher bestellte ich immer bei http://www.pegasus-r.....efault.php
Dort leider auch nicht lieferbar..
Die Aufnahme für die Fussrasten fehlt? Du meinst die auf dem Bild?
Dadrüber hab ich nämlich auch schon nachgedacht, naja, dann muss wohl etwas improvisiert werden 🙂
MfG
Mario
Genau die meine ich. Der Express hat in diesem Bereich ein Rohr, das quer unter dem Rahmenhauptrohr angeschweißt ist und diese Rasten trägt. Das war bei meinem Winterroller damals mit einer Schelle nachgerüstet worden. Gehen tut es also schon wenn man etwas bastelt.
Die Gummiteile die ich gemeint habe, sind die Nummern:
1-3 aus dieser Zeichnung http://www.pegasus-t.....luftfilter (Verbindungsstück vom Vergaser zur Airbox)
und 31 aus dieser Zeichnung
http://www.pegasus-t.....augstutzen
Scheint beides lieferbar zu sein. Wichtig ist eigentlihc nur, ob du den Lufi rechts oder links has.
Siehe zB hier: http://www.tgb.com.t.....0-125.html
Ein paar Detailbilder dabei!
MfG
Mario
Wobei der Kasten eine Einheit ist, den kann man schon an den Vivacity anpassen 😉
http://www.pegasus-t.....eraufbau-1
für 450€ kann man aber auch was Schönes bauen ...
Den Preis habe ich grade auch gefunden...
und in etwa das gleiche gedacht
Hauptproblem dürften die Zugänge zu den Tanks sein. Aber es gibt ja für fast alles eine Lösung - für alles andere ein Destillat
"Sieht aus wie ein Fisch, bewegt sich wie ein Fisch, lenkt sich wie 'ne Kuh." (Douglas Adams)
slooowrider
1 Guest(s)