300° wird das Kaltmetall schon aushalten, dumm nur, dass Zweitakter 600 bis 700° Abgastemperatur drücken 😉
Wie gesagt, Metallkabelbinder funktionieren recht gut. Zur Gewissensberuhigung ggf. noch eine halbe Tube Gungum drauf kleistern und dann mal ~15min im Stand tuckern lassen um das Zeug auszuhärten. Zur Demontage legst du dir aber besser schon mal Hammer und Meißel zu 😉
Ein NRG Motor läuft auch ohne Batterie" ohne die Beschränkung auf einen kurzen Testlauf in diesem Satz zu erwähnen
Wobei selbst ein kurzer Testlauf reicht um die Elektronik zu grillen! Generell gilt bei diesen alten Piaggios das der Motor NIEMALS mit toter oder ganz ohne Batterie gestartet werden darf. Es darf ohne Batterie nicht mal eine Funkenprobe gemacht werden. Piaggio weißt darauf aus gutem Grund im WHB wiederholt hin.
Tatsächlich besteht hier im Extremfall sogar Brandgefahr durch Überspannung am Regler!
Ursache für die Zündaussetzer ist sehr wahrscheinlich der Hallgeber oder (unwahrscheinlicher) die CDI. Der Fehler bei der Tankanzeige dürfte durch einen defekten Regler verursacht werden.
BGM für Morini war überraschend gut verarbeitet.Habe ich erst vor 2 Wochen in einen Reparaturroller eingebaut, lief sehr gut, keinerlei scharfen Kanten die man noch hätte entgraten müssen, für das Geld super.
Airsal bin ich nicht so der Fan von, hatte von denen aber bisher auch nur 70er Alyzylinder.
Was ich gerne verbaue aber leider kaum noch erhältlich... ist der Motorforce Ersatzzylinder, Preis Leistung war bei mir bisher immer spitze!
slooowrider
1 Guest(s)