Hallo,
Nach wochenlangen dahinschieben einer Vorstellung und einem Motorschaden dann jetzt meine Vorstellung.
Mein Name ist Oliver, ich fahre gerne Lange touren auf meiner Liberty 50 delivery 4t
Erfahrungen habe ich mitderweile auch so einige,sowohl im positiven als im Pleuelbruch.
Eine kleine geschichte zu meiner Ella habe ich auch für euch.
Es ging also los mit einem neuen Gebrauchtkauf,nach meinem Benzhou weiss ich was (hat mich keine 4000km ertragen wollen) wollte ich nie wieder kleine räder.
Da bei uns die post massenweise Liberty fährt hab ich mich öfter mal an eine rangeschlichen und die Tacho´s beaugt.
Als mir später dann auffiel das so mancher über 50000auf der Uhr hatte,und auch die boten zufrieden schienen nahm ich also mal etwas geld in die hand.
Mein kumpel noch so,willst du nicht erstmal ne Testfahrt machen?! Da war ich schon weg.
Schwupps stand Ella bei mir,42 km/h (GPS)spitze waren am selben tag geschichte.
Am zweiten tag noch habe ich dann eine Multivar von Malossi eingebaut,aber mit 40bergauf ist irgendwie nichts für mich.
Einen Monat später habe ich mich dann entschieden einen Polini 80ccm satz zu verbauen ,womit sie so gesteckt schon 75 mit gegenwind lief.
Also dachte ich mir,ich nehme mir den ganzen Juni frei und besuche die Kids in Milan.
So ging es dann mal los auf meine erste Reise,ganz allein und mit reichlich Motivation.
So sah Ella damals noch aus.
Auf der reise machte ich viele foto´s von Österreich,Schweiz,Luxemburg ,Frankreich und natürlich Italien.
Leider habe ich kein genaues Fototagebuch,weiss bei manchen Foto´s selbst nichtmal wo ich war.
Hier Aber eine Auswahl .
Auch dieses Jahr werde ich wieder den ganzen Juni nehmen,Meine Ella hat im Januar schon eine Kurbelwelle bekommen und jetzt ist der Zylinder dran.
Zudem werde ich die Übersetzung auf 15/55 oder gar 15/51 ändern,da ich dazu neige den motor zu Tode zu drehen.
Am 31en mei fahre ich über Luxemburg,und basel nach milan .Am 7en Juni geht es dann richtig los ,ich bin wieder beim Vespa treffen in zell am see.
Von da aus will ich eventuell das Vespa treffen in Ungarn ansehen ,und dann bis zum 1 juli Frei fahren.
Ziele habe ich eigentlich keine,nur die aufkleber und davon viele.
Vielleicht sind ja leute da die sich treffen wollen und auch ziele verfolgen in der zeit.
Dieses Jahr werde ich auch genaue angaben zu verbrauch,kosten,verschleiss und Kilometern/Tagesleistung machen.
Grüsse aus Kerkrade
Grüsse aus kerkrade
Willkommen!
Dann plane doch gleich mal vom 20. bis 23. Juni das Slooowriders-Treffen in Karlsbad (CZ) mit ein ...
"Sieht aus wie ein Fisch, bewegt sich wie ein Fisch, lenkt sich wie 'ne Kuh." (Douglas Adams)
na dann mal willkommen an Bord 🙂
Fährt die Post bei euch die Liberty als Delivery oder den "guten" Transporter (also mit Träger vorne und ihnten sowie Glotzaugenscheinwerfer)? Piaggio bietet ja für den Transporter ein Post-Paket mit Taschen an, das wird zumindest hierzulande gerne von den privaten Zustellern genutzt.
50k ist nebenbei nicht viel. Ein Kunde (Pizzadienst im ländlichen Raum) hat auf seinen Transporter 162k draufgefahren bis der Motor hoch ging. Es hat schon seine Gründe, warum ich den Liberty aktuell für das beste Produkt von Piaggio halte. Zum Touren könnte ich mir den auch vorstellen, aber nur mit Zweitaktmotor und als Transporter.
162k
Bei meiner war wegen überdrehen schon die Welle und jetzt der Polini Zylinder hinüber.
Ich besitze die mit Lenkradscheinwerfer und 2 Ventiler,wenn man sie nicht überdreht soll das ja auch ewig halten.
Leider sind die Alpen und Ardennen sehr herrausfordernd ,und ich überdrehe sie noch dauernd.
Dafür kaufe ich aber bis Woche 17 gleich ein langes Getriebe,überdrehen tötet den Viertakter nach rund 10000km.
Zudem baue ich weiter auf den 2Ventiler, der 4 Ventilkopf ist schlecht lieferbar und sauteuer,Schleifen und Polieren kostet nur material.
Trotzdem, Leistung ist wie ein Milder 70er mit ori Auspuff und 19er Gaser.
Wenn ihr Ideen habt in Leistung und gleichzeitig Zuverlässigkeit mehr zu pressen mach ich es.
Zudem hat hier in den Niederlanden keiner so wirklich Ahnung wo ich progressive federn für die Gabel her bekomme,das wär ein Traum.
Die vorderbremse ist nämlich nicht wirklich das problem am Bremsweg.
Im moment sitze ich nach der Arbeit zuhause fest wegen Kolbenkäse.
In dieser zeit mache ich gerade alles mögliche neu,damit ich wirklich nur Öl und Riemen+Fühlerlehre brauche.
Auf jeden fall freuhe ich mich tierisch euch mal zu treffen,ohne euren Balkantrip wär ich immer nur geflogen.
Am treffen könnt ihr mir gerne auch noch über tolle Hotspots im Ausland erzählen,die reise geht bis 1 Juli für mich.
Erwartet nicht zu viel von meinem Gepäck ,voriges Jahr hab ich den Campingstuhl weggeworfen,Ella ist gut.
Dieses Jahr nehme ich auch weniger tanks und andere Luxusgüter mit.Hoffe auf mindestens 10 kilo erspahrnis.
Also 2 paar Kleidung ,Regenschutz,3 Unterhosen,3 t-shirts höchstens.
Meine Waschstrategie war die Flaschendusche ,und Babytücher für den allerplattesten .
Dieses Jahr verlasse ich mich noch mehr auf den Schutzbrief ,das ding hat ja sogar die welle schon neu.
Und auch für elektrische Sachen gibt's unterwegs material.
Vielleicht können wir ja auch eine tour durch polen machen ,so als tagestrip.
Dieses Jahr nehme ich auch die Tageskilometer mit einer App auf,voriges wahr der Tacho in Frankreich schon gestorben .
Auch mehr Administration von Orten und Verbrauch soll mit rein.
Ps: vergesst bitte nicht die Aufkleber,ich bin da sehr Fetichistisch .
Und wenn ich sie Kaufe,nur vor Ort.Niemals vorher oder nachher.
Auf viele tolle Reisen
slooowrider
1 Guest(s)