Ich komme aus dem Nord/Osten Österreichs, bin jenseits der 60 und fahre neben weiten Fahrradtouren auch sehr gerne große Rollertouren quer durch Europa. Habe im zarten Alter von 55 noch den Motorradführerschein gemacht um größere Roller fahren zu dürfen, bin aber auch viel mit meinen 125ern unterwegs.
Ich hoffe auch mit Euch auf Tour gehen zu können, würde mich aber auch freuen wenn ich Euch den östlichen Teil Österreichs (Alpenvorland, Wachau etc.) rollermäßig näher bringen könnte. Bin aber auch oft in den Alpen und in Südtirol zu Kurztouren unterwegs.
Hoffe auf baldige schneelose Zeiten und uns Allen einen baldigen Saisonstart.
W a l t e r
Den 500er gabs für einige Märkte auch eine Zeit lang ohne ABS. In Deutschland leider nie offiziell, nur als Grauimport, aber mindestens zwei davon kenne ich. ASR haben diese Exemplare dann auch nicht, weshalb sie dann auch richtig Spaß machen (und Hinterreifen verbrennen können), weil sie den Fahrer nicht ganz so krass bevormunden wie die 500er mit Helferlein. Andererseits, da die Karren hierzulande ja zu 99,9% von Leuten ohne Kradausbildung gefahren werden ist das vmtl. auch besser so.
Wenn man weiß wies geht, kann man den Mist aber innerhalb weniger Minuten aus jedem 500er rausreißen. Bei EZ vor 2017 wäre das sogar eintragungsfähig.Die Fähigkeit das Ding mit rauchendem Hinterreifen quer zu treiben wäre für mich auch der einzige Grund mir so ein Schlachtschiff hin zu stellen, mal sehen, in ein paar Jahren sind die Viecher vermutlich billig genug für so einen Blödsinn.
Hallo Walter,
auch von mir ein herzliches willkommen. Mit einem Scarabeo 125 bin ich meine ersten Touren gefahren. Leider hat der durch einen Wartungsfehler mit 55.000 die Hufe hoch gerissen. Jetzt bin ich mit einem Satelis 125 unterwegs. Kannst Du evtl. die orginalen Seitenkoffer für den Scarabeo gebrauchen. Mit orginal Halterungen. Die hab ich noch rumliegen.
Viele Grüße!
Scarabeo
Der im wahren Leben Norbert gerufen wird
slooowrider
1 Guest(s)