Die übliche Kur ist halt, den kompletten Zündanker zu tauschen. Das Ding ist bei Piaggio aber alles andere als billig und so wird halt meistens irgend ein Süß-Sauer-Schrott eingebaut. Das Resultat reicht von "fährt ne Zeit lang" bis "Loch im Kolbenboden" weil der Zündzeitpunkt nicht passte. Darum ist es m.E. sinnvoller nur den Hallgeber zu tauschen (billiger sowieso). Die Erregerspulen sind meistens völlig i.O.
Wenn ich mir das Gesabber unter dem Polrad ansehe, dann leg dir schon mal einen WeDi bereit. So arg toll wird der nicht mehr sein.
Hallgeber von der Fuffi passt mechanisch rein, funktioniert aber nicht. Ich hab gerade mal geschaut, das Teil ist einzeln scheinbar nicht mehr lieferbar. Der Zünder ist aber gleich zu den 150 und 125 ccm Modellen (M0x Motoren). Also auch TPH und SKR, wo sich eher gebrauchte Teile finden lassen. Das war mir zugegeben auch neu, dass das nicht mehr zu bekommen ist.
Verölungen sind für die Zündung nicht gut, das kann u.U. auch zu Windungsschlüssen führen. Insofern ist ein kompletter Zünder sicher nicht schlecht.
Dass es den Geber für die großen Motoren nicht mehr einzeln gibt hat mich ehrlich gesagt gewundert. War mir auch neu, aber gut, ich hab auch schon länger keinen mehr gebraucht.
slooowrider
1 Guest(s)