Lagerspiel (Betriebsspiel) und Lagerluft sind zwei Paar Stiefel, nicht durcheinander bringen, das sorgt nur für Verwirrung. Die C-Nummern geben das Maß eben dieser Lagerluft (früher auch Losespiel genannt) an. Lagerluft und Betriebsspiel sind durchaus voneinander abhängig bzw. beeinflussen einander, sind aber bei der Beurteilung ob eine Lagerung gut ist oder nicht getrennt zu betrachten. Das ist ein bisschen sperrig zu erklären, aber hier gut zusammengefasst:
https://www.nskeurop.....-FINAL.pdf
und hier nochmal etwas knapper
https://www.kugellag.....riebsspiel
Jetzt ist eben die Frage, ob das erspürbare Spiel aus der erhöhten Lagerluft kommt, oder aus einem ungesunden Lagerspiel zu den Sitzen hin. Was bewegt sich den mit der Kurbelwelle? Nur der Innenring gegenüber den Lagerkugeln, das kann dann im Rahmen des Akzeptablen sein, oder die Welle zum Innenring hin bzw. der Außenring zum Gehäuse hin?
Generell: C4 Lager in einem Motor, der auch noch wo anders als auf dem Dragstrip oder dem Rundkurs läuft sind Unfug. Durch die (massiv) ehöhte Lagerluft sind diese zwar wesentlich unempfindlicher gegen Überhitzung und Überdrehen (Lagerfresser), dafür verschleißen sie wesentlich schneller und laufen mechanisch deutlich lauter. Serienmäßig sind bei den meisten Rollern Lager der Klasse C2 verbaut, C3 kann gewisse Vorteile bei Hochdrehzahlsetups bringen, aber normalerweise tun es auch da noch C2 in guter Qualität.


schwierig, jetzt sieht man ja nichts mehr wenn es verbaut ist, aber so schwer wie die rein gingen kann die Außenschale eigentlich kein Spiel haben. Wie gesagt Zusammenbau ging ganz normal, ohne nennenswerte Ereignisse, kein Lager ging zu leicht oder mit zuviel Gewalt drauf, ich kann es mir nicht recht erklären.
Ist echt schwierig, wenn ich jetzt alles umbaue, Felge, Zylinder, Vario, den Motor einhänge und er läuft nicht oder scheisse, ist es schon ein ganz schöner Aufwand das alles wieder auseinander zu nehmen und auf einen anderen Block umzuziehen.
Die Welle hat schon merkliches Spiel wennman an ihr wackelt, in Richtung Variodeckel also axial gar keines, aber wenn man sie hin und her wackelt (radial) ist deutliches Spiel vorhanden, welches ich so nur von defekten Lagern kenne
Laut Internet laufen die C4 sobald sie Temperatur haben spielfrei, aber ob das stimmt...wollte halt auf Nummer sicher gehen weil der Slider schon ziemlich dreht im Vergleich zum Piaggio und ich sorge hatte das die Lager das nicht halten.


Habe heute fleißig geschraubt und mich dazu entschieden das ganze zu testen. Leider war es dann schon zu dunkel um noch alles zusammen zu bauen, aber es ist nicht mehr viel, Vergaser drauf, Zylinderabdeckung, Tank anschließen und dann kann ich ihn mal laufen lassen, Motor ist schon montiert und eingehangen.
Ich habe vom alten Block mal ein paar Bilder gemacht, generell ist mir bei fast allen Minarelli Motoren aufgefallen das die immer so eine Art Haarrisse haben, bei genauerem hinsehen sind das denke ich Gußfehler, aber vereinzelt auch kleine Risse, spricht nicht für die Qualität muss ich sagen.
Gravierend ist aber der Riss, wobei sagen wir lieber Bruch im Auspuffhalterungsbereich.Wenn man mit etwas Gewalt an der Gehäusehälfte wackelt öffnet sich der Riß sogar ein wenig, ich denke hier wäre später oder früher die Gehäusehälfte zerbrochen mit großer Sicherheit.
Vielleicht für den einen oder anderen interessant, ich habe das völlig unterschätzt, dachte das sein nur ein Haarriss der sich nicht bemerkbar macht....
Die Gussqualität der Minarellimotoren ist nicht so gut wie bei Piaggio, aber ok. Was du da hast sieht für mich aus, als sei das Gehäuse verspannt worden oder es hat mal einen bösen Schlag bekommen. Gut dass du das noch gesehen hast, ein Schwingenbruch hätte da sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen. Das Ding ist auf jeden Fall mausetot.


Das ist der Block, der so vibriert hat Speedi,ob das jetzt durch den Riss kam weiß ich nicht, könnte es mir aber vorstellen, wie du sagst, das Teil wäre mir irgendwann um die Ohren geflogen, schlimm das ich damit durchs Gelände geprügelt bin wie ein bekloppter, bissel Glück braucht man als doch ne 🙂
https://www.schaeffl....._de_de.pdf
Seite 10 falls es noch interessant ist.
"Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren!" | © Benjamin Franklin


Hi,
also, der Fehler ist mit gewandert, ich bin mir zu 90% sicher, das es weder von der Kurbelwelle,noch von der Vario oder Wandler kommt.
Ich könnte einiges drauf wetten, das er der eigentlich fast neue Malossi Zylinder ist, erstens hatte der Kolben schon leichte Kratzer, wo ich nicht weiß woher die kommen, weil die Zündkerze schön braun ist, zu mager lief er nur ganz am Anfang als ich ihn 1-2 km mit dem 12er Vergaser gefahren bin, dann irgendwann tauchte dieses vibrieren auf und wurde schleichend schlimmer.
Werde testweise mal noch den DR EVO 50er drauf hängen,dann werde ich zu 100% Bescheid wissen,bin deshalb jetzt aber nicht verärgert, weil ich wegen dem Bruch sowieso den Block irgendwann hätte tauschen müssen! Ärgerlich wäre es aber um den Malossi Zylinder,der war nicht billig muss ich sagen!
Melde mich wenn ich den Dr EVO drauf hatte!


Hab eben den DR Evo drauf gebaut,man soll es kaum glauben aber das vibrieren kommt auch hier.
Um ehrlich zu sein bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende, das letzte Teil wäre noch die Variomatik, glaube aber nicht das die sowas produziert.
Der Roller macht mich wirklich fertig und zwar restlos


Natürlich kann ich nicht tatenlos rumsitzen, hab heute wieder alles demontiert, dabei entdeckt das der Auspuff zwar dicht ist wenn man ihn zuhält, er aber deutlich an der Dichtung abbläst und Gemisch raus drückt, könnte eine Erklärung sein da sich die Materialien bei Hitze ausdehenen, etc. zum Glück hab ich den Block vorher gereinigt sonst hätte ich das nie gesehen, der alte Block war an der Stelle auch leicht ölverschmiert.
Also ein weiterer Punkt den es zu klären gibt, neue Auspuffdichtung hab ich da!
Aber, der neue Malossi Zylinder ist im Eimer!
Ja, richtig gelesen, ich saß hier gerade 30 minuten und hab gerätselt ob ich echt so unsauber gearbeitet habe das im Zylinder Späne oder Dreck war, bis ich entdeckt habe, das im Kolben total unsauber gearbeitet ist, über dem Fenster einmal mit dem Finger drüber und direkt hatte ich einen kleinen feinen Span im Finger, man sieht auch sehr gut auf dem Bild das da noch weitere warten sich zu lösen und Kolben und Kopf zu zerstören!
Ich bin sehr gespannt wie sich der Händler verhält, hätte von einem Produkt wie Malossi mehr erwartet um ehrlich zu sein!
Das erklärt die Geräusche die ich mir dachte , das ich sie mir einrede, Geräusche als ob man jeden Moment einen Klemmer bekommt, ich kenne die leider sehr gut aus Erfahrung.
Also bevor ich weiter mache, brauche ich einen tip Top Zylinder und eine neue Auspuffdichtung...
Was meint ihr dazu?
Bei Malossi gilt: Einbauen, fahren bis es knallt, zerlegen, Kolbenringe befreien, Zylinder mit Läppleinen durchgehen und wieder zusammen, dann laufen die Dinger ewig. Der Malossizylinder im Baron hat zwei Klemmer gebraucht um sich "einzuklemmen", dann gabs nochmal neue Kolbenringe und seitdem ist Ruhe und das Vieh rennt ohne zu murren.
Abgesehen von dem bisschen Blowby sieht dein Kit recht ordentlich aus, einmal gründlich saubermachen und entgraten, dann sollte das wunderbar laufen. Zumindest wenn die Laufspuren wirklich nur so harmlos sind wie es auf den Bildern rüber kommt, richtig fressen darf es sich natürlich nicht.


ich weiß nicht, mein Dr EVO von der Derbi sieht da deutlich besser aus obwohl er bestimmt schon 4-5000 runter hat.Normale Laufspuren würden mich nicht stören, auch wenn der Kolben leichte Riefen hat,ok, aber beim Malossi sieht der ganze Zylinder innen furchtbar aus, hat auch Riefen, richtige Kratzer, beim DR hat nur der Kolben Laufspuren, die würde ich anschmirgeln und neue Kolbenringe und gut ist, beim Malossi hab ich da kein Vertrauen das kommt auf den Bildern nicht so gut rüber es sieht echt übel aus


Also laut Händler ist der Zylinder überhitzt aufgrund der hohen Aussentemperaturen diesen Sommer.
Wusste erst nicht ob ich lachen soll, aber die meinen das ernst. Jetzt werde ich den Zylinder zurückschicken und die schicken ihn an Malossi, die werden dann wohl sagen Einbaufehler und gut ist.Ich werde dann aber wenn es so kommt Paypal Käuferschutz einschalten.
Natürlich habe ich es versäumt den Kolben vorher innen auf Rückstände zu überprüfen, ich bin nur mit Bremsenreiniger drüber, habe alles eingeölt und auf die Qualität von Malossi vertraut, das war ein Fehler. Entbindet ja aber den Händler oder Hersteller nicht davon Qualität zu liefern oder auf Produktionsrückstände hinzuweisen, was nicht geschehen ist.
Bei E-Zigaretten kenne ich es das manche Hersteller darauf hinweisen man solle den Verdampfer vor Gebrauch reinigen weil Maschinenölrückstände möglich sind, dann ist sowas für mich völlig ok...
Habe Montag noch den DR Evo eingebaut, der klimpert jetzt aber immer wenn man vom Gas runter geht, ich vermute daß das Nadellager mittlerweile einen weg hat oder die Kolbenclips etwas zu lose sind.
Mal sehen was ich mache, ein zahmer 70er wäre schon mein Wunsch, aber hab derzeit keine Lust schon wieder Geld rein zu stecken, ich warte erst mal ab was sich ergibt und so lange bau ich vielleicht sogar ORI Zylinder mit neuem Nadellager und Kolbenclips ein,mal sehen
Wenn der Händler das Ding wirklich an Malossi schickt, dann wird das langwierig. Die sind nicht zwingend für schnelle Bearbeitung solcher Einsendungen bekannt. Die Leutchen wissen vermutlich, was für einen Murks sie teilweise ausliefern.
Dein Höker hat aber imho noch nie einen richtigen Überhitzungsschaden gesehen, das wäre ein völlig anderes Schadensbild. Deutlich ungleichmäßiger und mehr zum Auslass hin konzentriert.


ja, das ist auch eher die Tour " wenn du es zu uns schickst, schicken wir es weiter zu Malossi und das dauert mindestens 1 Monat"
Also nach dem Motto, lass es lieber, wir tauschen eh nichts, Malossi wird ewig dauern und wird auch nicht tauschen, mal wieder sehr kundenfreundlich.
Besser wäre gewesen, wenn sie erst mal gesagt hätten, anhand der Bilder können wir das nicht beurteilen, schicken sie uns die Sachen erstmal her, dann begutachten und dann eine Aussage treffen, aber das ging sofort in die Richtung, was ich denn jetzt von denen will, die werden eh nichts tauschen, bin immer wieder stinke wütend wie solche Firmen agieren, wenn du kaufst für hunderte euro und die Fresse hälst ist alles gut, aber wehe du reklamierst, Einbaufehler bis hin zu "Aussentemperaturen", aber bloß nicht mal kulant oder fair sein, eine Schande!
Aber, da kennen die mich schlecht, ich schicke es zurück und werde direkt danach paypal einschalten, die entscheiden zu 99% für den Käufer, dann hol ich mir so mein Geld zurück, hab ich schonmal so in der Art bei heavy-tuned gehabt, als die bestellte EBR Gabel direkt durchgeschlagen hat, die wollten sie nicht zurück nehmen weil sie ja jetzt gebraucht sei, ewig diskutiert dann haben sie die zu EBR geschickt (angeblich, eine schriftliche Antwort von EBR gab es nie)und laut EBR wäre mit der Gabel alles ok.Ich könnte die Gabel für 20€ Versandkosten defekt wieder bekommen.Da hat es mir gereicht, paypal eingeschalten, alles erklärt und 10 Tage später hatte ich mein Geld wieder...
werde mal nen Threat aufmachen, unsere Erlebnisse mit den Roller Händlern, da kann jeder mal aus dem Nähkästchen plaudern... könnte spannend werden
Im Gegenzug hab ich auch ein paar nette Kundengeschichten 😉 Aber sowas lassen wir lieber, da haben sich andere Foren schon böse in die Nesseln gesetzt. Aber es hat schon seine Gründe, warum ich Aftermarketteile fast nurnoch bei Racingplanet und SCK kaufe, ich bin bei Kundenservice und Produktqualität auch ziemlich pingelig geworden.


ok, ich lasse den Threat.
Ich wäre ja auch mit einer Kulanzlösung zufrieden gewesen,ich bin ja kein Unmensch, aber ich war selber fast 1 Jahrzehnt im Verkauf davon 2 Jahre Einzelhandel und 8 Jahre im professionellen B2B Vertrieb, ich erschrecke immer wieder wie man in Deutschland mit Kunden umgehen kann, beispiel, die reden mich in den Mails an mit : Hallo Müller (mein Nachname) selbst als ich zwei mal darauf hinweise das sie mich entweder mit dem Vornamen duzen oder ordentlich siezen sollen kommt nur ein flappsiger Kommentar zurück, nach dem Motto , du Kunde und König, ich Kaiser, verpiss dich, unfassbar...
das krasse an der Story ist ja eigentlich, das diese besagte Laden mein Mud Max Projekt sogar minimal gesponsort hat weil ihnen das Projekt so gut gefallen hat, das weiß der Sachbearbeiter aber mit Sicherheit nicht und ich werde da auch nicht betteln
slooowrider
1 Guest(s)