

Ich lass alles wie es ist, es hält, sieht gut aus, fertig!
Ich brauch nichts weg werfen, ich hab doch gar nichts mit Bootsfarbe eingepinselt??
Derbi ist soweit fertig, die neu lackierten Felgen passen wirklich super, bekomme es nicht so gut fotografiert, aber in echt kommt das braun richtig schön raus und die Felgen passen wirklich viel viel besser zum Roller und Konzept!
Bin sehr zufrieden, aber auch ganz schön geschafft, lackieren ist einfach immer zeit und nervenraubend!
Hier noch ein paar Bilder zum genießen!


Habe heute noch eine letzte Baustelle an der Derbi beendet.
Mir war Bremsflüssigkeit ausgelaufen, weil ich die Bremszangen mal mit zuviel Gewalt die Kolben reingedrückt hatte, nach 2 Tagen lief das Zeug dann leider direkt vorne auf die Verkleidung und hat unschöne Schäden hinterlassen.
Hab mir das jetzt ein paar Wochen angeschaut und mich dann für eine Teillackierung entschieden.
Also erstmal fast bis auf die Grundierung geschliffen damit es wieder glatt ist.
Dann erste Schicht Lack ganz dünn, trocknen lassen, dann zweite Schicht, trocknen lassen.
Dann kam mir eine lange gehegte Idee die Front etwas spannender zu machen und ich habe mit Isolierband 2 Streifen mit passender Kontur geklebt.
Das ganze dann mit passendem braun lackiert, zum Glück hab ich von allen Farben noch Restbestände...
Wieder trocknen lassen, Maskierband entfernt und mit Klarlack versehen, antrocknen lassen und alle Klebebänder vorsichtig entfernt.
Bis auf 1-2 kleine unschöne Stellen bin ich sehr zufrieden, es wertet wie ich finde die Front sehr stark auf, kleine Details machen echt den Unterschied!


Hatte mich hier ja relativ bedeckt gehalten...aber... die Derbi habe ich heute verkauft.
Warum? Nun ja, vor 2 Jahren hab ich ihn gekauft,meinen Traum Roller, für wirklich wenig Geld, als ich ihn damals am nächsten Tag bei Licht begutachtete wusste ich warum, der Kabelbaum überall versaut, das Kabel zur digtalen Tachoschnecke z.B.war einfach durch geknippst, an anderen Stellen einfach Kabel abisoliert und per Hand zusammen gewickelt, wenn man eine Batterie anschloß war sofort ein Kurzschluß drauf und es saugte die Batterie leer, Licht wie auch Blinker gingen nicht,nur der EStarter komischerweise... die Innenverkleidungsteile waren alle verkratzt, als ob jemand mit einer Feile dran gewesen war, der Motor lief nicht, Wasserpumpe defekt, im Tank extrem stinkender alter Sprit mit Schleimklumpen drin, es war wirkich eine Katastrophe und eigentlich auch nichts was man kaufen sollte, aber ich hab die Derbi liebevoll wieder hergerichtet, 70er DR Evo Zylinder, Vollwangenkurbelwelle, 5 verschiedene Touring Potts ausgetestet, Malossi Multivar,anderen Vergaser verbaut, alle defekten Teile repariert (lichtmaschine, Wasserpumpe, Gleichrichter, CDI)...
Ich hatte mit dem Roller extrem viel Spaß, ich hab sehr viel Lob auch von Leuten bekommen, die Roller eigentlich nicht so toll finden, ja ich hab den Roller geliebt und ihn nach meinen Vorstellungen aufgebaut.
Aber, ich hab ihn jetzt fast das dritte mal lackiert, die Kolbenringe müssten so langsam mal erneuert werden,ich hab einfach keine Lust mehr das ein und gleiche Projekt schon wieder zu demontieren und ich bin ehrlich,so gut die Lackiererei auf den Bildern aussieht, aus der Dose wird einfach nie 100% haltbar zumindest nicht mit dem Kunststoff den Derbi für die Innenverkleidung verwendet hat.
Ich habe am Roller alles so verändert wie ich es wollte, ich wüsste gar nicht mehr, was ich noch dran machen sollte ausser putzen und pflegen.
Der Hauptgrund aber ist die Fettgabel, die hat mich so genervt und mittlerweile habe ich übrigens das Geld von Piaggio zurück bekommen, die Gabel hatte tatsächlich einen Defekt von Werk aus, das hat mich zu 80% dazu bewogen den Roller,meine derbe Derbi aufzugeben.
Heute hat sie ein Käufer abgeholt und mir ein faires gutes Geld bezahlt, ich hoffe wirklich er wird damit glücklich, sie fährt sich ja wirklich bombastisch und er möchte sie professionell lackieren lassen,so sei es!
Nun wird sich entscheiden ob ich mir die Derbi GP1 v2 revolution hole,mit Kette, mit allen Vor und Nachteilen, der größte Vorteil ist halt, fast gleicher Roller,aber mit ordentlicher Upside Down Ölgabel von Marzocchi oder Sebac je nach Baujahr.
Ein Yamaha Neos würde mich noch reizen, aber schauen wir mal wo die Reise hingeht, werde mir noch oft die Bilder der Derbi ansehen und mit einem weinenden und lachendem Auge an das Projekt zurück denken...
slooowrider
1 Guest(s)