Speedguru hat ein neues Opfer:
einen 2006er CPI Oliver (ok, der liegt schon länger in der Hölle rum, aber jetzt geht es langsam vorwärts mit der Karre) mit Motorschaden nach Ölpumpendefekt und einem ziemlichen Stylingproblem (die Karre ist total durchgewanzt)
Was jetzt gemacht werden soll:
Technik:
Ölpumpe raus (schon erledigt) und neuer Zylinder drauf, dann sollte der Haufen wieder rennen, außerdem ein bisschen den total verwilderten Kabelbaum sortieren und den Elektrostarter wieder zur Mitarbeit überreden
der vordere Kotflügel fehlt, dafür muss Ersatz her, außerdem ist das hintere Federbein total vergammelt, ob ich das noch retten kann muss sich zeigen
Optik:
Karosserieschäden beseitigen, sauber machen und neue Farbe
Bei der Farbe bin ich mich noch nicht so arg sicher, aber ich denke es wird ein schreiendes Orange. Die Konzeptzeichnung macht deutlich, wohin die Reise gehen soll. Originallook in Schreifarbe (ähnlich wie bei meinem Zip, nur diesmal ohne Mehrleistung).
Meinungen? Änderungswünsche? Kritik? immer nur her damit ...
ich hätte da Interesse am roller können wir mal telefonieren .und die farbe ist auch nicht schlecht .in Perlmutt sieht es bestimmt super aus . ich hatte es schon mit meinem Grand dink vor, bin aber nicht dazu gekommen.problem bei mir ist, das ich ihn jeden tag fahre . Perlmutt weiß mit kaminrot metallic aplikationen um Akzente zu setzen, wegen dem öl in solchen mengen muß man schon ein paar Abnehmer haben sonst fährt man sich den ar...... wund aber der preis ist schon mal ne Kampfansage.ist echt cool. für mich lohnt es sich leider nicht da ich hier oben keine Anhänger habe die auch so vielfahrer sind wie ich schade.
derzeit fährt der Roller so schnell du schieben kannst
grundsätzlich sind die CPI-Karren robust aber nicht sonderlich schön (ähnlich wie beim Kymco, solide Bauerntechnik mit halbwegs brauchbarer Verarbeitung), das Fahrverhalten des Oliver ist ok aber nicht so sportlich wie er aussieht
schön sind der (serienmäßige) V2A-Topf und der Minarelli-Lizenzmotor mit div. Detailverbesserungen (12mm KoBo, breiterer Zylinderfuß, breitere Dichtfläche am linken SiRi)
meiner ist halt optisch und technisch mausetot, ich muss mal ein paar Fotos vom Istzustand machen, eigentlich hätt ich den Haufen an Haloween vor die Tür stellen sollen, das Teil verschreckt JEDEN Geist [Bild kann nicht gefunden werden]
Perlmutt mit Karminrot ist ne fiese Kombo, aber wohl nix für den Roller, das Teil wollte ich eigentlich eher agressiv haben (soll evtl. vor dem verkauf auch auf ne Customshow)
würde gern wenn es soweit ist drauf zurück kommen . mit Perlmutt meine ich aber nicht diesen fiesen ölschimmer ,sondern schneeweiß mit Perlmutt .und dann Kamin rot dünne streifen um die kanten zu betonen.den Perlmutt Farbton habe ich einmal an einem Audi 80 Cabrio gesehen und war total begeistert.was den roller betrifft , wenn du ihn so herrichtest ,das er auf eine costume Show soll dann ist der aber für mich wahrscheinlich zu scharf und dann gehört mir jede kontrolle das ist schon mal sicher.
slooowrider
1 Guest(s)