Die erste Akkubox war leider nicht brauchbar. Sie war nicht stabil genug und erfüllte auch nicht meine Wünsche. Darum kam das Teil in den Schrott und hier frisch aus der Presse Version 2.0:
Diesmal verstärkt mit Aluminiumwinkeln. Es passen auch 2 Akkus rein, welche mit einem Spanngurt befestigt werden. 2 Akkus deshalb, weil ich in der Vergangenheit auf Tour immer Probleme mit defekten Akkus hatte. Einen auf Ersatz dabei zu haben ist nie verkehrt. Es fehlt nur noch eine Antirutschmatte für den festen Halt.
Den Spanngurt kann ich direkt aus der Helmbox heraus lösen, wenn ich die Wartungsklappe für den Akku entferne. Also habe keine baulichen Einschränkungen.
Ich musste für die Akkubox den unteren Teil der Helmbox, an dieser Stelle, wegschneiden. Das hat Vorteile. Nicht nur dass ich 2 Akkus unterbringe, sondern ich kann mit 4 Schrauben die Helmbox abschrauben ohne den Akku abschließen zu müssen. Die Akkubox ist mit dem Rahmen verschraubt. Das war vorher deutlich umständlicher. Die Akkus sind jetzt längs eingebaut. Dadurch stehen sie weiter nach vorne, wo vorher die ECU ihren Platz fand. Diese ist jetzt an die Seite gerückt, sodass die originale Verkleidung ohne Bearbeitung weiter benutzt werden kann.